Vom 3. bis 5. November 2022 fand in Freiburg das 20. Altbergbau-Kolloquium statt, eine Tagung…
16 November 2022
Ein neuer Unternehmensfilm der GKB-Bergbau GmbH informiert über alle Aktivitäten des Unternehmens und bietet unter anderem Informationen…
20 Oktober 2022
Die GKB-Bergbau GmbH führte im Frühjahr 2022 im Bergbau-Revier Wies-Eibiswald weitere Sicherungsarbeiten durch, die vorbereitend…
30 Mai 2022
Im Glanzbraunkohlenrevier Wies-Eibiswald kam es zur „Heimsagung“ der Bergwerksberechtigungen für drei Grubenfelder. Mit Bergschäden ist…
25 März 2022
Was lange währt, wird endlich gut: Am Samstag, 25. September 2021 wurde in Voitsberg die…
27 September 2021
Die Auflassung von Bergbaugebieten im Raum Bärnbach und rund um den Heiligen Berg hat 2021…
17 August 2021
Im Gemeindegebiet von Bärnbach wurden kürzlich die Bergwerksberechtigungen für das Grubenfeld „Johanni“ aufgelassen. Für Bauprojekte…
13 Januar 2021
Die Bergwerksberechtigungen für ehemalige GKB-Bergbaugebiete im Gemeindegebiet von St. Martin im Sulmtal sind nun mit…
30 November 2020
Die GKB-Bergbau GmbH hat die Herausgabe des neuen (44.!) Buches des weststeirischen Historikers Prof. Ernst…
11 November 2020
Auf dem ehemaligen Bergbau-Gelände „Karlschacht II“ soll der größte Photovoltaik-Park Österreichs entstehen. Auf einer Fläche…
30 Oktober 2020
Die GKB-Bergbau GmbH sanierte in den Jahren 2018 und 2019 Schäden, die durch einen Steinschlag…
20 Mai 2020
Um die „Ära des Braunen Goldes“ für die Nachwelt durch Zeitzeugen-Berichte zu dokumentieren, setzt die…
27 März 2020
Bereits zum 19. Mal fand in diesem Jahr das Altbergbaukolloqium statt, eine Tagung von Fachleuten…
09 Dezember 2019
Im ehemaligen Kärntner Blei- und Zinkbergbau Bleiberg-Kreuth führte ein Team der GKB-Bergbau GmbH im Zuge der…
19 Oktober 2019
In den Jahren 2017 bis 2019 wurde ein umfangreiches Untersuchungs- und Sicherungspojekt im Bergbaugebiet der…
01 September 2019
Das Grubenfeld „Samuel“, bestehend aus sechs Einzelgrubenmaßen, einem Doppelgrubenmaß und fünf Überscharen des ehemaligen Braunkohlenbergbaues…
01 Juni 2019
Auf dem YouTube-Kanal der GKB-Bergbau GmbH sind nun aktuelle Interviews zu sehen, die der weststeirische…
26 April 2019
Bergwerksberechtigungen mit einer Fläche von mehr als 106 Hektar wurden kürzlich im Bergbaugebiet Wies-Eibiswald erfolgreich…
07 November 2018
Ein umfangreiches Sicherungsprojekt in der Piberer Mulde, das nun abgeschlossen werden konnte, sorgt für Sicherheit…
16 August 2018
Im Jahr 2017 führte die GKB-Bergbau GmbH im Rahmen der „aktiven Verwahrung“ in der „Piberer…
26 Februar 2018
Im Bereich des ehemaligen Braunkohlenbergbaus Wiesenau im oberen Lavanttal werden von der GKB Bergbau GmbH…
09 Januar 2018
Mit Bescheid des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft wurden Bergwerksberechtigungen für Grubenfelder im Revier Wies-Eibiswald für…
01 November 2017
Kürzlich wurden die Grubenfelder Neuglück, Himmlischheer und St. Aloisi sowie die Selbständige Überschar gelöscht. Das damit…
03 Oktober 2017
Auf dem YouTube-Kanal der GKB-Bergbau GmbH ist nun ein Informationsfilm zu den Sicherungsarbeiten im Lavanttal veröffentlicht…
12 September 2017
Im Frühsommer 2017 wurden Flugaufnahmen im weststeirischen Braunkohlenrevier durchgeführt. In diesem Video erhalten Sie Einblicke…
14 Juli 2017
Vom 10. Juni 2017 bis 31. März 2018 findet im „Museum im Lavanthaus“ eine Ausstellung…
22 Mai 2017
Sicherungsmaßnahmen und Risikomanagement zur Beherrschung von Nachwirkungen der Altbergbaue der Lavanttaler Kohlenbergbau Gesellschaft m.b.H. (LAKOG)…
19 April 2017
Die „aktive Verwahrung" und aktuelle Sicherungsprojekte der GKB-Bergbau GmbH im Glanzbraunkohlenrevier Wies-Eibiswald.
09 Dezember 2016
Weitere Löschungen von Bergwerksberechtigungen im Südrevier Wies-Eibiswald: Die Grubenfelder Hans und Fritz sind gelöscht und…
10 November 2016
Aufgrund eines bislang nicht bekannten tagesnahen Gesenkes kam es im Gemeindegebiet von Köflach zu einem…
30 September 2016
Die Bergwerksberechtigungen für die Grubenfelder Marcus, Josefi, Neu-Josefi und Neu-Glück im Bergbau Vordersdorf wurden gelöscht.…
20 August 2016
Im Frühjahr 2016 schloss die GKB-Bergbau GmbH im Zuge der Löschungsvorbereitung für Bergwerksberechtigungen ein Sicherungsprojekt…
20 Juni 2016
Am 24. und 25. September 2016 findet in Voitsberg der „19. Österreichische Knappen- und Hüttentag“…
09 Juni 2016
Die Bergwerksberechtigungen für die Grubenfelder „Otto“ und „Otto 5 und 6“ und das damit verbundene…
24 Mai 2016
Im Mai 2015 meldeten Bewohner der Gemeinde Pölfing Brunn im Ortsteil Schönegg einen Erdfall. Die…
26 April 2016
Im Bergbaugebiet Wies-Eisbiswald konnten kürzlich weitere Sicherungsprojekte (Wetterschächte und „Tafernerschacht“) erfolgreich abgeschlossen werden. Auch hier…
10 März 2016
Vom 5. bis 7. November fand im Congress Leoben das 15. Altbergbau-Kolloquium statt. Die inhaltliche…
22 Februar 2016
Im Bergbaugebiet Wies-Eisbiswald wurde kürzlich das Sicherungsprojekt „Bergbau Tombach“ erfolgreich abgeschlossen. Die sichere Nutzung der…
15 Januar 2016
Die Bergwerksberechtigungen für die Grubenmaße „Philippi-Jacobi II“ und „St. Peter-Schacht II“ und das damit verbundene…
15 Dezember 2015
Im Revier Voitsberg-Köflach wurde die Bergwerksberechtigung für die Grubenfelder „Eintracht“ und „Francisci-Schacht“ und das damit…
01 November 2015
Beim ehemaligen Bergbau Vordersdorf (Bergbaugebiet Wies-Eibiswald, Bezirk Deutschlandsberg) wurden umfangreiche Sicherungsarbeiten abgeschlossen. Mit den Maßnahmen…
11 September 2015
Die Bergbauberechtigungen für die Grubenfelder „Robert I – VIII“ sowie „Hannes I – XVI“ und…
20 Mai 2015
Für das Grubenfeld „St. Johann-Nepomuk-Schacht“ und das damit verbundene Bergbaugebiet im Revier Voitsberg-Köflach wurde kürzlich…
01 April 2015
Im ehemaligen Bergbau Schönegg (Bergbaugebiet Wies-Eibiswald) konnte das Sicherungsprojekt „Kopreinigstraße L 668“ erfolgreich abgeschlossen werden.…
01 Februar 2015
Im ehemaligen Bergbaugebiet Wies-Eibiswald konnten 2014 die Sicherungsarbeiten im „Haraldgesenke“ abgeschlossen werden. Für dieses Projekt…
15 Januar 2015
Seit etwa 15 Jahren führt die GKB-Bergbau GmbH in enger Zusammenarbeit mit Experten der TU…
29 Juli 2014
12.500 Bohrmeter, 13.900 Kubikmeter verfüllte Hohlräume: Nach mehr als 30 Untersuchungsprogrammen und gezielten Sicherungsprojekten konnten…
25 Juli 2014
Die GKB-Bergbau GmbH verfügt seit Kurzem über einen eigenen Video-Kanal auf YouTube. Zu sehen sind…
20 Juni 2014
Nach mehrjährigen Vorbereitungsarbeiten stehen jetzt in Bärnbach 22 attraktive neue Baugrundstücke zur Verfügung. Die Grundstücke…
08 April 2014
Im ehemaligen Bergbaugebiet Wies-Eibiswald konnte die GKB-Bergbau GmbH das Sicherungsprojekt „Jagernigg-Gesenke" (Gemeinde Pölfing Brunn) fertigstellen.…
01 April 2014
GKB-Vorstandsdirektor Dipl.-Ing. Helmuth Landsmann erhielt am 25. Februar 2014 von Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (links) den…
07 März 2014
Von Oktober bis Dezember 2013 wurden in Limberg im ehemaligen Bergbaugebiet Wies-Eibiswald (Werk „Kalkgrub“ –…
26 Februar 2014
Etwa 70 Kilometer entfernt von Graz liegt der ehemalige Bergbau Ratten. Ab dem Beginn des…
10 Oktober 2013
Der ehemalige Braunkohlenbergbau Oberdorf liegt nördlich von Weiz in der KG Oberdorf bei Thannhausen, Gemeinde…
28 Juni 2013
Am Freitag, dem 22. März 2013 trat in der Knobelbergstraße (Köflach) ein Erdfall auf. Die…
15 April 2013
Im Bergbaugebiet Wies-Eibiswald führte die GKB-Bergbau GmbH im Rahmen der „aktiven Verwahrung" zwei Sicherungsprojekte an…
17 Januar 2013
Mit den Maßnahmen, die 2012 von der „GKB-Bergbau GmbH“ im Bergbaugebiet „Lakog“ durchgeführt wurden, sind…
13 Januar 2013
Bei einer Pressekonferenz stellte die Stadtgemeinde Voitsberg am 24. Oktober 2012 das Projekt „Energie-Erlebnispark“ Zangtal…
24 Dezember 2012
Unterhalb der Radlpass-Bundestraße B 76 wurde im Gemeindegebiet Limberg bei Wies in den Jahren von…
20 Oktober 2012
Am 26. April 2012 meldete die Gemeinde Sulmeck-Greith einen Erdfall im Bereich eines Wirtschaftsgebäudes in…
08 August 2012
Im Raum Weiz wurde die Bergwerksberechtigung für die Grubenfelder „Julian I“ und „Robert I–IV“ und…
15 Juni 2012
Die 2011 im Raum Wolfsberg durchgeführten Untersuchungs- und Sicherungsprojekte „Am Industriepark“ in Kleinedling, „Alte Straße“…
14 Juni 2012
Im Bergbaugebiet Wies-Eibiswald liegt der ehemalige Fördertunnel „Kalkgrub–Steyeregg“. Nachdem untersucht wurde, welche Auswirkungen dieser Tunnel…
07 Mai 2012
Bereits seit längerer Zeit führt die GKB-Bergbau GmbH im Bergbaugebiet der ehemaligen Lakog (Lavanttaler Kohlenbergbau…
14 März 2012
Übersichtlicher, informativer, zeitgemäßer: Herzlich willkommen auf der neuen Homepage der GKB-Bergbau GmbH! Hier ein Überblick…
16 Februar 2012
30 Bohrungen wurden durchgeführt, insgesamt 891,2 Meter gebohrt, 456 Kubikmeter „Stollen-SSM“ wurden über 15 Bohrlöcher…
07 Juli 2011
Am 14. März 2011 wurde die GKB-Bergbau GmbH von der Gemeinde Limberg bei Wies verständigt,…
30 Juni 2011
Schon viele Pläne wurden in der Weststeiermark gewälzt, um in Form eines attraktiven Museums dauerhaft…
14 Mai 2011
Etwa 100 Jahre lang – von 1853 bis 1952 – wurde in der KG Büchel,…
25 März 2011
Im Großraum St. Stefan (Lavanttal) führt die GKB-Bergbau GmbH Sicherungsarbeiten im Bereich alter Bergwerksstollen durch.…
10 Dezember 2010
Am Freitag, 5. November 2010 erfolgte die Grundsteinlegung für den großen Umbau der ehemaligen GKB-Bergdirektion…
05 November 2010
Im Bereich der Gemeinden Ratten und St. Kathrein am Hauenstein befindet sich der ehemalige Bergbau…
17 Oktober 2010
Die Ausstellung „Kohle, Dampf & Schiene – 150 Jahre GKB“, die vom 10. April bis…
07 Juni 2010
Das 150-Jahr-Jubiläum der Inbetriebnahme der Eisenbahnlinie Graz–Köflach wird unter dem Titel „Kohle, Dampf & Schiene“…
23 Februar 2010
Im Jahr 1860 ging die Eisenbahnlinie Graz–Köflach offiziell in Betrieb. 2010 wird das Jubiläumsjahr gefeiert.…
08 Dezember 2009
Die geplanten Sicherungsmaßnahmen im Bereich der ehemaligen Schächte Steyeregg und Pölfing-Brunn konnten in den vergangenen…
24 Juni 2009
Im Gemeindegebiet von Pöfling Brunn untersuchte und sicherte die „GKB-Bergbau GmbH" zwei ehemalige Schächte: den…
27 Februar 2009
Im Dezember 2008 konnten wichtige Schachtsicherungsarbeiten im Wies-Eibiswalder Kohlerevier (Weststeiermark) fertiggestellt werden: Die Sicherungsprojekte für…
17 Februar 2009
In der Paildorfer Straße in St. Stefan im Lavanttal (Kärnten) kam es am 22. Dezember…
22 Dezember 2008
Im Rahmen des Schachtsicherungsprogrammes „Bergla 2008“ werden drei ehemalige Förderschächte im „Wies-Eibiswalder Glanzkohlerevier“ entsprechend modernen…
28 Oktober 2008
Das Stabilisierungsprojekt Katharinenstollen konnte im Juli 2008 erfolgreich abgeschlossen werden. Nach der aufwändigen Verfüllung des…
21 Juli 2008
Das historisch wertvolle „Mundloch“ des Katharinenstollens in der Mietstraße in Maria Lankowitz ist allen Bergbauinteressierten…
03 April 2008
Die Sicherungsmaßnahmen im Bereich des ehemaligen „Herminenschachtes“ im Gemeindegebiet von Bärnbach wurden im Jahr 2007…
13 Dezember 2007
Seit dem Jahr 2006 arbeitet die GKB-Bergbau GmbH im Kärntner Lavanttal an der Sicherung und…
06 Oktober 2007
Wie im Eintrag vom 26. Juli 2007 ausführlich beschrieben, arbeitete die GKB-Bergbau GmbH intensiv an…
05 Oktober 2007
Im Rahmen ihrer Verantwortlichkeit für Altbergbaue arbeitet die GKB-Bergbau GmbH derzeit an einem Sicherungsprojekt für…
26 Juli 2007
Die GKB-Bergbau GmbH ist seit 1999 als Bergbauberechtigte auch für das Bergbaugebiet der ehemaligen „LAKOG“…
11 April 2007
Das historisch wertvolle Portal des Stollens wurde von der GKB vor etwa 20 Jahren saniert.…
08 März 2007