Das 150-Jahr-Jubiläum der Inbetriebnahme der Eisenbahnlinie Graz–Köflach wird unter dem Titel „Kohle, Dampf & Schiene“ unter anderem mit einer großen Ausstellung im Kunsthaus Köflach gefeiert. Abgesehen von den interessanten Exponaten gibt
...
Weiterlesen
Im Jahr 1860 ging die Eisenbahnlinie Graz–Köflach offiziell in Betrieb. 2010 wird das Jubiläumsjahr gefeiert. Unter dem Titel „Kohle, Dampf und Schiene – 150 Jahre GKB" gibt es Ausstellungen im Kunsthaus Köflach und im Technischen
...
Weiterlesen
Die geplanten Sicherungsmaßnahmen im Bereich der ehemaligen Schächte Steyeregg und Pölfing-Brunn konnten in den vergangenen Monaten erfolgreich abgeschlossen werden. Hier die durchgeführten Arbeiten im Überblick:
Weiterlesen
Im Gemeindegebiet von Pöfling Brunn untersuchte und sicherte die „GKB-Bergbau GmbH" zwei ehemalige Schächte: den 23 Meter tiefen „Brauchart-Schacht“ und den 38 Meter tiefen „Barbara Schach" südlich des Gemeindeamtes.
Weiterlesen
Im Dezember 2008 konnten wichtige Schachtsicherungsarbeiten im Wies-Eibiswalder Kohlerevier (Weststeiermark) fertiggestellt werden: Die Sicherungsprojekte für den „Marienschacht“ und den „Magdalenaschacht“ in Limberg sowie für den
...
Weiterlesen
In der Paildorfer Straße in St. Stefan im Lavanttal (Kärnten) kam es am 22. Dezember 2008 zu einem Erdfall. Im Bereich eines ehemaligen Untersuchungsstollens entstand ein etwa eineinhalb Meter tiefes Loch im Durchmesser von etwa 1,5 bis 2
...
Weiterlesen
Im Rahmen des Schachtsicherungsprogrammes „Bergla 2008“ werden drei ehemalige Förderschächte im „Wies-Eibiswalder Glanzkohlerevier“ entsprechend modernen Sicherheitsstandards dauerhaft gesichert. Es handelt sich dabei um den „Wenzel-Schacht“ in
...
Weiterlesen
Das Stabilisierungsprojekt Katharinenstollen konnte im Juli 2008 erfolgreich abgeschlossen werden. Nach der aufwändigen Verfüllung des Stollens kann das darüber liegende Gelände – Gebäude, Verkehrswege, Kanäle, Strom- und Telefonleitungen) als
...
Weiterlesen
Das historisch wertvolle „Mundloch“ des Katharinenstollens in der Mietstraße in Maria Lankowitz ist allen Bergbauinteressierten bekannt. Der hier beginnende Stollen aus dem 18. Jahrhundert ist etwa einen Kilometer lang und stand während der
...
Weiterlesen
Die Sicherungsmaßnahmen im Bereich des ehemaligen „Herminenschachtes“ im Gemeindegebiet von Bärnbach wurden im Jahr 2007 plangemäß fertiggestellt.
Weiterlesen